Autoroute 6 (Luxemburg)
Die Autoroute 6, kurz A 6, ist die wichtigste Straßenverbindung zwischen dem Großherzogtum Luxemburg und der belgischen Provinz Luxemburg mit der Hauptstadt Arlon. An diesen Verlauf angelehnt wird die A6 auch die „Areler Autobunn“, also Areler Autobahn genannt.
- Autoroute 3 (Luxemburg)
- Die Autoroute 3, kurz A3, auch unter Diddelenger Autobunn bekannt, ist ein wichtiger Teil des Autobahnnetzes im Großherzogtum Luxemburg und verläuft in Nord-Süd-Richtung über eine Distanz von 13,318 km von Gasperich/Howald bis zum luxemburgisch-französischen
- Route nationale 16 (Luxemburg)
- Die Route nationale 16 (N16) verläuft auf einer Länge von 13,1 km zwischen Aspelt und Remich. Sie kreuzt auf ihrem recht kurzen Verlauf zweimal die A13
- Route nationale 28 (Luxemburg)
- Die Route nationale 28, kurz N 28, ist eine luxemburgische Nationalstraße und verläuft auf einer Länge von 10,7 km nahezu parallel zur Nationalstraße 2 zwischen den Orten Sandweiler und Bous. Aufgrund enger, baumbestandener Kurvenradien, sehr
- Autoroute 1 (Luxemburg)
- Die Autoroute 1, kurz A1, ist eine der längeren Adern des luxemburgischen Autobahnnetzes, jedoch längst nicht so stark befahren wie die Autoroutes 3, 4 und 6
- Autoroute 7 (Luxemburg)
- Die Autoroute 7, kurz A7, auch „Route du Nord“ oder auf Luxemburgisch „Nordstrooss“ genannt, verläuft vom Autobahndreieck Grünewald in nördliche Richtung
- Autoroute 13 (Luxemburg)
- Die Autoroute 13, kurz A13, die den Süden des Großherzogtums Luxemburg durchquert, besteht aus zwei Teilen
- Kfz-Kennzeichen (Luxemburg)
- Kfz-Kennzeichen in Luxemburg haben in der Regel schwarze Schrift auf gelbem Hintergrund. Die Kennzeichen sind an das Fahrzeug gebunden, zu dem sie ausgegeben wurden. Bei Verkauf bleibt das Kennzeichen also in der Regel am Fahrzeug
- Place Guillaume II
- Der Place Guillaume II ist ein zentraler Platz der Stadt Luxemburg. Er ist nach Wilhelm II., König der Niederlande und Großherzog von Luxemburg benannt. Nach dem Knoten des Gürtels der Mönche, auf luxemburgisch „de Knued“, wird der Platz im
- Liste der Autobahnen in Luxemburg
- Im Großherzogtum Luxemburg gibt es ein gut ausgebautes, für PKW mautfreies Autobahn- und Schnellstraßennetz mit derzeit rund 150 km Länge, das zusammen mit dem 2875 km langen Nationalstraßennetz das Rückgrat des Verkehrs im Großherzogtum bildet
- Windmühlberg (Großhennersdorf)
- Der Windmühlberg ist ein 343 m ü. NHN hoher Berg ca. 230 m östlich Großhennersdorfs im Landkreis Görlitz in Sachsen. Er hat seinen Namen von der Pfeifer-Windmühle die Anfang der 1770er Jahre dort von Johann Pfeifer errichtet wurde. Davor hieß