Astrophysik

Die Astrophysik befasst sich mit den physikalischen Grundlagen der Erforschung von Himmelserscheinungen und ist ein Teilgebiet der Astronomie. Als Erweiterung der klassischen Astronomie macht sie heute große Bereiche der astronomischen Forschung aus.
Shapley (Mondkrater)
Shapley ist ein Mondkrater in der nördlichen Hemisphäre nahe dem südlichen Rand des Mare Crisium
Roche (Mondkrater)
Roche ist ein Mondkrater in der südlichen Hemisphäre auf der Mondrückseite
Minkowski (Mondkrater)
Minkowski ist ein Mondkrater in der südlichen Hemisphäre auf der Mondrückseite. Er ist nach Hermann Minkowski benannt, dem Raum-Zeit-Theoretiker der Relativitätstheorie
Szilard (Mondkrater)
Szilard ist ein Mondkrater in der nördlichen Hemisphäre auf der Mondrückseite und kann daher auch nicht direkt von der Erde aus gesehen werden
Riemann (Mondkrater)
Riemann ist ein Mondkrater in der nördlichen Hemisphäre
Hilbert (Mondkrater)
Hilbert ist ein Mondkrater auf der Mondrückseite in der südlichen Hemisphäre
Lorentz (Mondkrater)
Lorentz ist ein Mondkrater in der nördlichen Hemisphäre, der bei günstiger Libration von der Erde beobachtet werden kann
Evans (Mondkrater)
Evans ist der Überrest eines Kraters auf der Mondrückseite
Pauli (Mondkrater)
Pauli ist ein Mondkrater in der südlichen Hemisphäre, auf der Mondrückseite
Andy Armitage
Andrew Mark „Andy“ Armitage ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler