Asien
Asien, Teil von Eurasien, ist mit rund 44,6 Millionen Quadratkilometern und etwa einem Drittel der gesamten Landmasse der nach Fläche größte Erdteil. Mit etwa 4,75 Milliarden Menschen, mehr als der Hälfte der Weltbevölkerung, ist er auch der einwohnerstärkste. Es gibt 47 international anerkannte Staaten Asiens.
- Golf von Thailand
- Der Golf von Thailand ist ein Randmeer des Pazifischen Ozeans, das im Westen und Norden von der etwa 2600 Kilometer langen Küste Thailands, im Südwesten von Malaysia sowie im Osten von Kambodscha und Vietnam umschlossen wird. Im Süden grenzt es an das
- Afrika
- Afrika ist einer der Kontinente der Erde. Seine Fläche von 30,2 Millionen km² entspricht etwa 20 % der gesamten Landfläche des Planeten, er hat eine Bevölkerung von etwa 1,4 Milliarden Menschen (2022). Damit ist er sowohl nach Ausdehnung als auch
- Wildschutzgebiet Huai Kha Khaeng
- Das Wildschutzgebiet Huai Kha Khaeng ist ein Wildschutzgebiet in den Provinzen (Changwat) Kanchanaburi, Tak und Uthai Thani in Nord-Thailand. Es wurde 1991 in die Liste der Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen. Das Schutzgebiet beherbergt, zusammen mit
- Terek-Kosakenheer
- Das Terek-Kosakenheer war ein im Einzugsgebiet des russischen Flusses Terek stehendes Kosakenheer
- Lazzaroni
- Lazzaroni war vom 17. bis zum 19. Jahrhundert eine Bezeichnung für einen Teil der Unterschicht Neapels. Lazzaroni hatten weder eigene Wohnungen noch Arbeit
- Gasgeschütz
- Das Gasgeschütz war ein Geschütztyp aus der Gruppe der pneumatischen Geschütze
- Ligade
- Die Ligade bezeichnet in der Fechtkunst eine Art Streichfinte, die mit der Battuta verwandt ist
- Chavalit Yongchaiyudh
- Chavalit Yongchaiyudh ist ein thailändischer Politiker und pensionierter General. Von 1986 bis 1990 war er Oberkommandierender des Heeres, von 1987 bis 1990 zusätzlich oberster Befehlshaber der Streitkräfte. Anschließend leitete er von 1990 bis 2002
- Pyu (Sprache)
- Pyu oder Tircul ist eine ausgestorbene Tibeto-Birmanische Sprache, die im heutigen Birma und West-Thailand gesprochen wurde
- Windmühlberg (Großhennersdorf)
- Der Windmühlberg ist ein 343 m ü. NHN hoher Berg ca. 230 m östlich Großhennersdorfs im Landkreis Görlitz in Sachsen. Er hat seinen Namen von der Pfeifer-Windmühle die Anfang der 1770er Jahre dort von Johann Pfeifer errichtet wurde. Davor hieß