Arzt

Ein Arzt ist ein medizinisch ausgebildeter und zur Ausübung der Heilkunde zugelassener Heilkundiger. Der Arztberuf ist eine auf Vorbeugung (Prävention), Erkennung (Diagnose), Behandlung (Therapie) und Nachsorge von Krankheiten, Leiden oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen gerichtete Beschäftigung und umfasst auch ausbildende Tätigkeiten.
Arthropathie
Arthropathie oder Gelenkerkrankung ist der Oberbegriff für degenerativ, entzündlich, metabolisch, rheumatisch oder infektiös verursachte Erkrankungen der Gelenke
Lebensphase
Als Lebensphase, Entwicklungsstadium oder Altersstufe werden unterschiedliche zeitliche Abschnitte in der Entwicklung eines Lebewesens bezeichnet, die sich anhand eigenständiger Merkmale voneinander abgrenzen lassen
Ärztezentrum
Unter Fachärztezentrum, auch Ärztezentrum oder Ärztehaus, versteht man einen gemeinsamen Standort von Arztpraxen verschiedener Fachärzte
Gerokomie
Die Gerokomie war vom 2. Jahrhundert nach Christus bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts ein Teilgebiet der Medizin
Retrograde Uhr
Eine retrograde Uhr, auch rückläufige Uhr läuft dem Uhrzeigersinn entgegengesetzt. Solche Uhrwerke werden für spezielle Uhren mit aufgesetztem Werk oder für Spaßuhren angeboten. Auch hebräisch beschriftete Uhren sind oder waren retrograd
Swissworld
swissworld / swissworld.org war bis ...[bitte, ergänzen] das offizielle Landeskundeportal der Schweiz, heute erscheinen die Informationen auf Discover Switzerland / Die Schweiz entdecken
Wasen (Toponym)
Wasen ist ein altes deutsches Toponym in der Bedeutung „Grünland, Feuchtwiese
Gebrechlichkeit
Als Gebrechlichkeit, auch Frailty-Syndrom genannt, wird eine chronische altersbedingt herabgesetzte Belastbarkeit bei vermindertem Kraftzustand bezeichnet. Eine große Forschungsinitiative definierte Gebrechlichkeit 2016 als „altersbedingtes Syndrom
Pyämie
Eine Pyämie, das Vorhandensein zahlreicher Eitererreger im Blut, ist eine besondere Form einer Sepsis (Blutvergiftung), bei der sich Infektionskeime von dem ursprünglichen Herd aus in andere Organe des Körpers ausbreiten (metastasieren). In diesem
Hans Taubken
Hans Taubken war ein Germanist und Mundartforscher