American Standard Code for Information Interchange

Der American Standard Code for Information Interchange ist eine 7-Bit-Zeichenkodierung; sie entspricht der US-Variante von ISO 646 und dient als Grundlage für spätere, auf mehr Bits basierende Kodierungen für Zeichensätze. Der ASCII-Code wurde zuerst am 17. Juni 1963 von der American Standards Association (ASA) als Standard ASA X3.4-1963 gebilligt und 1967/1968 wesentlich sowie zuletzt im Jahr 1986 von ihren Nachfolgeinstitutionen aktualisiert und wird noch benutzt. Die Zeichenkodierung definiert 128 Zeichen, bestehend aus 33 nicht druckbaren sowie den folgenden 95 druckbaren Zeichen, beginnend mit dem Leerzeichen:
Tamil Script Code for Information Interchange
Tamil Script Code for Information Interchange ist ein Zeichensatz, der für die Zeichenkodierung der tamilischen Schrift in Computersystemen benutzt wird
Yomeiro-Choice
Yomeiro-Choice ist ein Manga von Tenkla
Miyage
Miyage sind im Japanischen Mitbringsel bzw. Souvenirs von Reisen. Miyage sind dabei jedoch hauptsächlich Nahrungsmittel, die regionale Spezialitäten darstellen (Meibutsu) oder ein Symbol oder ein Bild des Reisezieles aufgedruckt haben
KOI8-U
KOI8-U aus der KOI8-Familie ist ein Zeichensatz, der für die Zeichenkodierung des kyrillischen Alphabetes für die ukrainische Sprache in Computersystemen benutzt wird und verwendet nur ein einzelnes Byte zur Kodierung
Oiran
Oiran war ab ca. 1770 in Edo, dem heutigen Tokyo, die gebräuchliche Bezeichnung für höherrangige Prostituierte im lizenzierten Bordellviertel Yoshiwara. Im heutigen Sprachgebrauch wird der Begriff im Sinne von „Kurtisane“ als euphemistische
Tsukumogami
Tsukumogami sind Wesen des japanischen Volksglaubens. Sie stellen eine besondere Gruppe der Yōkai dar: Es handelt sich um verschiedene beseelte Gebrauchs- und Alltagsgegenstände, die zu Yōkai werden und zum Leben erwachen sollen
Sōja (Shintō)
Sōja bzw. Sōsha bezeichnet Shintō-Schreine, in denen alle eingeschreinten Kami einer Region gemeinsam verehrt wurden. Diese Regionen können auch Lehensgüter (Shōen), Bezirke (Gun) und Dörfer sein, wobei jedoch mit diesem Begriff meist ganze
Sarubobo
Sarubobo ist eine japanische traditionelle Stoffpuppe aus der für ihre Handwerkskunst bekannten Region Hida um Takayama
Fujimura-kun Mates
Fujimura-kun Mates ist ein Gag-Manga von Seiichi Shiki
Aysha Joy Samuel
Aysha Joy Samuel ist eine deutsche Schauspielerin