Alphabet
Ein Alphabet ist die Gesamtheit der kleinsten Schriftzeichen bzw. Buchstaben einer Sprache oder mehrerer Sprachen in einer festgelegten Reihenfolge. Die Buchstaben können über orthographische Regeln zu Wörtern verknüpft werden und damit die Sprache schriftlich darstellen. Die im Alphabet festgelegte Reihenfolge der Buchstaben erlaubt die alphabetische Sortierung von Wörtern und Namen beispielsweise in Wörterbüchern. Nach einigen Definitionen ist mit Alphabet nicht der Buchstabenbestand in seiner festgelegten Reihenfolge gemeint, sondern die Reihenfolge selbst.
- Zerographie
- Die Zerographie, auch Wachsgravierung genannt, ist ein Verfahren, in Wachs zu gravieren
- Alphabetschrift
- Als alphabetische Schrift oder Buchstabenschrift bezeichnet man eine Schrift, der die Phoneme (Laute) einer Sprache als diskrete Zeicheneinheiten zugrunde liegen. Diese Einheiten – meist handelt es sich um etwa 20 bis 40 verschiedene Zeichen – werden
- Vitalkapazität
- Die Vitalkapazität (VC) ist eine Kenngröße für die Funktion der Lunge und wird in der Spirometrie benutzt. Es gibt Größen jeweils für die Einatmung und für die Ausatmung. Die Atmung erfolgt dabei über ein Mundstück, die Atmung durch die Nase
- Louis Joseph Seutin
- Louis Joseph Baron Seutin war ein belgischer Chirurg
- Introduktion
- Die Introduktion ist in der Musik ein kurzer Instrumentalsatz, der einem Hauptsatz vorangeht
- Josef Wladimirowitsch Gurko
- Josef Wladimirowitsch Gurko war ein General der russischen Armee
- Kriegsblinder
- Als Kriegsblinder wird ein Mensch bezeichnet, der infolge kriegerischer Auseinandersetzungen, auf der Flucht oder während der Vertreibung, als Soldat oder Zivilist, durch die Einwirkung von Munition, Sprengstoff oder bei Bombenangriffen erblindet ist
- Graph (Linguistik)
- Ein Graph ist in der Sprachwissenschaft die kleinste graphische Einheit eines Schriftsystems oder eines schriftähnlichen Zeichensystems. In der Regel handelt es sich um einen Buchstaben oder ein sonstiges einzelnes Schriftzeichen. Graphe sind der
- Huker
- Der Huker war im 17. und 18. Jahrhundert neben der Büse der bedeutendste Fischereischiffstyp in der Nordsee. Der Begriff wird heute auch als abwertende Bezeichnung für ein Schiff verwendet
- Insight (2015)
- Insight auch Insayt ist ein russischer Spielfilm aus dem Jahr 2015, der von Alexander Kott inszeniert wurde. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der sein Augenlicht durch einen Unfall verloren hat und nun als Blinder sein Leben neu zu