Alan Smithee

Alan Smithee steht als Pseudonym für einen fiktiven Regisseur, der Filme verantwortet, bei denen der eigentliche Regisseur seinen Namen nicht mit dem Werk in Verbindung gebracht haben möchte. Von 1968 bis 2000 wurde es von der Directors Guild of America (DGA) für solche Situationen empfohlen.
Planck-Zeit
Die Planck-Zeit ist eine Planck-Einheit und beschreibt das kleinstmögliche Zeitintervall, für das die bekannten Gesetze der Physik gültig sind. Sie ergibt sich aus der Zeit, die Licht benötigt, um eine Planck-Länge zurückzulegen und eine
Tras la reja
Tras la reja ist ein mexikanischer Film aus dem Jahr 1936, der 1937 erstmals aufgeführt wurde. Die Regie für das Melodram führte Jorge M. Dada, der auch das Drehbuch verfasst und die Musik für den Film geschrieben hatte. Zudem war er Produzent von
Tales of Two Who Dreamt
Tales of Two Who Dreamt ist ein kanadisch-mexikanischer Film aus dem Jahr 2016. Er wurde von den Regisseuren Andrea Bussmann und Nicolás Pereda und schwankt zwischen Dokumentar- und Spielfilm. Die Handlung spielt in einem Hochhaus, das von Sinti und Roma
ATHOC
Das ATHOC war das Organisationskomitee der Olympischen Sommerspiele 2004 in Athen und übernahm als erstes Organisationskomitee Olympischer Spiele die Organisation der im Anschluss stattfindenden Sommer-Paralympics 2004. Der Name ist die Abkürzung für
Jeu parti
Das Jeu parti ist eine lyrische Gattung der mittelalterlichen französischen und provenzalischen Dichtung. Die Bezeichnung ist dem provenzalischen Begriff Joc partit für das Partimen nachgebildet. Die Themen sind ebenfalls minnedidaktischer Natur
Otto Bramm
Otto Bramm war ein deutscher Kunsthistoriker und Volkskundler. Er war Kustos am Staatlichen Museum für deutsche Volkskunde in Berlin und Mitarbeiter am Museum der Stadt Bad Hersfeld
Fayence-Fruchtschale mit Passionsfrucht, Holzäpfeln und Birnen
Fayence-Fruchtschale mit Passionsfrucht, Holzäpfeln und Birnen ist ein etwa 1621 entstandenes Gemälde des spanischen Malers Juan van der Hamen y León. Das 54 cm × 65 cm große, in Öl auf Leinwand gemalte Stillleben zeigt zentral eine
El baisano Jalil
El baisano Jalil ist ein mexikanischer Film aus dem Jahr 1942. Der Regisseur dieser Komödie war Joaquín Pardavé, der zudem das Drehbuch verfasst hatte und auch die Hauptrolle des Jalil übernahm
Kolejka trwa
Kolejka trwa ist ein Gemälde des polnischen Malers Andrzej Wróblewski aus dem Jahr 1956. Das 140 Zentimeter hohe und 200 Zentimeter breite, in Öl auf Leinwand ausgeführte Gemälde zeigt eine Stuhlreihe mit sitzenden Menschen in einem Wartezimmer. Es
Aysha Joy Samuel
Aysha Joy Samuel ist eine deutsche Schauspielerin